Sie möchten über neue Termine und Materialien benachrichtigt werden? Tragen Sie hierzu bitte Ihre E-Mail Adresse in unseren Verteiler ein:
In sieben Terminen erfahren und erlernen interessierte Ukrainer*innen, wie sie mit einer eigenen Geschäftsidee in Deutschland gründen können und was dabei alles zu beachten ist.
Datum: Sa. 18. Jan. 2025 9:30 - Sa. 15. Feb. 2025 14:15
Ort: Ehrenfeld
… Erfahren Sie mehr »Café "Fluchtbrücke" der Ökumenischen Flüchtlingshilfe Dellbrück / Holweide
Was? Beratung und Begegnung: Deutsch sprechen und Leute kennenlernen
Wer? Alle sind willkommen!
Wo? Im Bürgertreff 1006, Bergisch Gladbacher Str. 1006
Wann? Jeden Montag…
Erfahren Sie mehr »Beim Montagscafé der Initiative "Willkommen in der Moselstraße" trifft man sich zu Kaffee & Kuchen.
Jeden Montag um 15:30 Uhr ist es soweit: Im Kreuzgang-Saal der Kartäuserkirche in der Südstadt stehen gemütliche Sitzgruppen und auf dem Buffet…
Erfahren Sie mehr »Deutschlands Rolle in der Welt. Wie stehen die Parteien zu Frieden und internationaler Zusammenarbeit?
Die Frage nach Frieden beschäftigt viele Menschen vor der Bundestagswahl 2025 und zahlreiche Friedensfragen werden so kontrovers diskutiert wie…
Erfahren Sie mehr »Wenn Du Spaß am Fahrrad-Schrauben hast, bist Du bei der Fahrrad-AG der Initiative "Willkommen in der Moselstraße" richtig. Mit Bewohnerinnen und Bewohnern werden hier alte Räder wieder fit gemacht. Denn mobil sein ist alles!
Für viele Aktive unserer…
Erfahren Sie mehr »Eintritt frei, Anmeldung erbeten: info@karl-rahner-akademie.de
„Manch einer scheint zu glauben, er muss nur scharf genug darübersprechen, dass zu viele Flüchtlinge zu uns kommen, dann wird er gewählt und nicht die AfD. Der irrt, das Gegenteil ist…
Eine Tasse Kafee mit Freund:innen oder Bekannten trinken? Ein Abstecher mit dem Kind nach der KiTa auf eine Saftschorle? Neue Leute am „Quasseltisch für Alle“ kennenlernen und sich neu vernetzen? Deutsch lernen im Austausch mit anderen? Das geht im…
Erfahren Sie mehr »Jeden Mittwoch von 18-21 Uhr. Adresse: Liebigstraße 257, Nippes
Koch-, Kultur-, Spiele-, Musik- oder Konzert-Abende, entspannte Gespräche, Info-Termine und vieles mehr. Start with a Friend Köln betreibt jeden Mittwoch das Liebig257 und lädt…
Erfahren Sie mehr »In sieben Terminen erfahren und erlernen interessierte Ukrainer*innen, wie sie mit einer eigenen Geschäftsidee in Deutschland gründen können und was dabei alles zu beachten ist.
Datum: Sa. 18. Jan. 2025 9:30 - Sa. 15. Feb. 2025 14:15
Ort: Ehrenfeld
… Erfahren Sie mehr »Kurzbeschreibung: Ab dem 01.01.2025 wird die E-Rechnung Pflicht. Dies betrifft nicht nur Überlegungen zum passenden Datenformat und zur geeigneten Software, sondern auch grundlegende Aspekte, wie die möglichen Auswirkungen auf (gemeinnützige) Vereine…
Erfahren Sie mehr »In diesem Workshop wollen wir „Mehr Machen!“: Mehr Mut, mehr Miteinander, mehralles.de! Wir alle denken in Schubladen. Unser Gehirn sortiert gerne vorschnell. Wir nehmen uns die Zeit ein bisschen langsamer zu denken und mehr zu machen. Eine…
Erfahren Sie mehr »Sie unterstützen ehrenamtlich geflüchtete Menschen? Alle zwei Monate am ersten Donnerstag informieren das Jobcenter Köln und die Agentur für Arbeit Köln in einer gemeinsamen Veranstaltung über aktuelle Themen.
Die Veranstaltung findet in Form einer…
Offene Podiumsdiskussion mit fraktionspolitischen Sprecher*innen der demokratischen Parteien.
Im Fokus stehen die Themen Sozialpolitik, Bildungspolitik und Migration und Teilhabe.
Wann: Donnerstag, 06.02.2025, 19 Uhr
Wo: interKultur e.…
Am 23. Februar finden die vorgezogenen Wahlen des Bundestags statt. In der heißen Phase des Wahlkampfs kommen die Direktkandidatin und die Direktkandidaten für den Bundestag bei dieser Veranstaltung zusammen, um Auskunft über ihre Positionen zu…
Erfahren Sie mehr »„Sprache lernt man am Besten, indem man gemeinsam spricht“
Beim Sprachen-Café treffen sich Ehrenamtliche und geflüchtete Personen um sich kennenzulernen, auszutauschen und ganz nebenbei die deutsche Sprache zu verbessern. Dies geschieht in einer…
Erfahren Sie mehr »Jeden Freitag, 12-15 Uhr
Begegnungscafé organisiert vom Haus der Familie e.V. und WiRo - Willkommen in Rondorf, Hochkirchen und Höningen.
Eingeladen sind Jung und Alt, alteingesessene Rondorfer und Neubürger, Nachbarn, Eltern, Kinder, Großeltern,…
Erfahren Sie mehr »Ende Februar wird der Bundestag gewählt. Doch über 12 Millionen Menschen sind von der Wahl ausgeschlossen, weil sie keine deutsche Staatsangehörigkeit besitzen oder staatenlos sind.
Darunter sind 1,5 Millionen Menschen, die hier geboren wurden und…
Erfahren Sie mehr »In sieben Terminen erfahren und erlernen interessierte Ukrainer*innen, wie sie mit einer eigenen Geschäftsidee in Deutschland gründen können und was dabei alles zu beachten ist.
Datum: Sa. 18. Jan. 2025 9:30 - Sa. 15. Feb. 2025 14:15
Ort: Ehrenfeld
… Erfahren Sie mehr »Wenn ein Kind sich beim Spielen den Arm bricht, holt man selbstverständlich ärztliche Hilfe. Doch bei seelischen Problemen oder Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter…
Erfahren Sie mehr »Inmitten der rassistischen Verschärfung und menschenverachtenden Debatten über Migrationspolitik rufen der Kölner Spendenkonvoi, Bürger*innenasyl Köln, Seebrücke Köln und SOS Humanity zu einer Kundgebung auf. Unter dem Motto…
Erfahren Sie mehr »Café "Fluchtbrücke" der Ökumenischen Flüchtlingshilfe Dellbrück / Holweide
Was? Beratung und Begegnung: Deutsch sprechen und Leute kennenlernen
Wer? Alle sind willkommen!
Wo? Im Bürgertreff 1006, Bergisch Gladbacher Str. 1006
Wann? Jeden Montag…
Erfahren Sie mehr »Beim Montagscafé der Initiative "Willkommen in der Moselstraße" trifft man sich zu Kaffee & Kuchen.
Jeden Montag um 15:30 Uhr ist es soweit: Im Kreuzgang-Saal der Kartäuserkirche in der Südstadt stehen gemütliche Sitzgruppen und auf dem Buffet…
Erfahren Sie mehr »Wir fordern: Keine Abschiebungen nach Afghanistan!
Wir protestieren für Sicherheit und Würde für Afghan*innen und alle geflüchteten Menschen auf den Fluchtrouten, in Europa und in Deutschland!
Wer bei uns mitmachen möchte: wir setzen uns nach der…
Wenn Du Spaß am Fahrrad-Schrauben hast, bist Du bei der Fahrrad-AG der Initiative "Willkommen in der Moselstraße" richtig. Mit Bewohnerinnen und Bewohnern werden hier alte Räder wieder fit gemacht. Denn mobil sein ist alles!
Für viele Aktive unserer…
Erfahren Sie mehr »Wo? Online via GoToMeeting
Die Teilnahme ist kostenlos. Erforderlich sind eine stabile Internetverbindung, Lautsprecher bzw. Kopfhörer, ein Mikrofon und wenn möglich eine Webcam. Nach dem Anmeldeschluss erhalten Sie von uns den Zugangslink zur…
Erfahren Sie mehr »Eine Tasse Kafee mit Freund:innen oder Bekannten trinken? Ein Abstecher mit dem Kind nach der KiTa auf eine Saftschorle? Neue Leute am „Quasseltisch für Alle“ kennenlernen und sich neu vernetzen? Deutsch lernen im Austausch mit anderen? Das geht im…
Erfahren Sie mehr »Jeden Mittwoch von 18-21 Uhr. Adresse: Liebigstraße 257, Nippes
Koch-, Kultur-, Spiele-, Musik- oder Konzert-Abende, entspannte Gespräche, Info-Termine und vieles mehr. Start with a Friend Köln betreibt jeden Mittwoch das Liebig257 und lädt…
Erfahren Sie mehr »In dieser Online-Schulung vermitteln wir Ihnen ein Grundverständnis der rechtlichen Situation von Asylsuchenden. Wie laufen die Aufnahme und das Asylverfahren in NRW ab? Welche Folgen hat die Entscheidung über den Asylantrag? Welche Rechte und…
Erfahren Sie mehr »„Sprache lernt man am Besten, indem man gemeinsam spricht“
Beim Sprachen-Café treffen sich Ehrenamtliche und geflüchtete Personen um sich kennenzulernen, auszutauschen und ganz nebenbei die deutsche Sprache zu verbessern. Dies geschieht in einer…
Erfahren Sie mehr »Austauschformat über die Inhalte der Wahlprogramme der Parteien, Wahl-O-Mat
Wann: Freitag, 14.02.2025, 10 – 16 Uhr
Wo: Wiener Platz, 51065 Köln
Veranstalter: Interkulturelle Zentren der Stadt Köln
Erfahren Sie mehr »Jeden Freitag, 12-15 Uhr
Begegnungscafé organisiert vom Haus der Familie e.V. und WiRo - Willkommen in Rondorf, Hochkirchen und Höningen.
Eingeladen sind Jung und Alt, alteingesessene Rondorfer und Neubürger, Nachbarn, Eltern, Kinder, Großeltern,…
Erfahren Sie mehr »In sieben Terminen erfahren und erlernen interessierte Ukrainer*innen, wie sie mit einer eigenen Geschäftsidee in Deutschland gründen können und was dabei alles zu beachten ist.
Datum: Sa. 18. Jan. 2025 9:30 - Sa. 15. Feb. 2025 14:15
Ort: Ehrenfeld
… Erfahren Sie mehr »Offene Informationsveranstaltung zu Beteiligungsmöglichkeiten an der Bundestagswahl 2025
Wann: Samstag, 15.02.2025, 13 – 18 Uhr
Wo: Afrikanische Gemeinde Köln e. V., Weinsbergstraße 190, 50825 Köln
Veranstalter: Interkulturelle Zentren der Stadt…
Erfahren Sie mehr »Café "Fluchtbrücke" der Ökumenischen Flüchtlingshilfe Dellbrück / Holweide
Was? Beratung und Begegnung: Deutsch sprechen und Leute kennenlernen
Wer? Alle sind willkommen!
Wo? Im Bürgertreff 1006, Bergisch Gladbacher Str. 1006
Wann? Jeden Montag…
Erfahren Sie mehr »Beim Montagscafé der Initiative "Willkommen in der Moselstraße" trifft man sich zu Kaffee & Kuchen.
Jeden Montag um 15:30 Uhr ist es soweit: Im Kreuzgang-Saal der Kartäuserkirche in der Südstadt stehen gemütliche Sitzgruppen und auf dem Buffet…
Erfahren Sie mehr »Wenn Du Spaß am Fahrrad-Schrauben hast, bist Du bei der Fahrrad-AG der Initiative "Willkommen in der Moselstraße" richtig. Mit Bewohnerinnen und Bewohnern werden hier alte Räder wieder fit gemacht. Denn mobil sein ist alles!
Für viele Aktive unserer…
Erfahren Sie mehr »Der Workshop „Interkulturelle Kommunikation in der Senior*innenarbeit“ soll allen in diesem Bereich Tätigen dabei helfen, die Zusammenarbeit mit Menschen internationaler Familiengeschichte zu verbessern.
Wo: Caritas Geschäftsstelle,…
Erfahren Sie mehr »Eine Tasse Kafee mit Freund:innen oder Bekannten trinken? Ein Abstecher mit dem Kind nach der KiTa auf eine Saftschorle? Neue Leute am „Quasseltisch für Alle“ kennenlernen und sich neu vernetzen? Deutsch lernen im Austausch mit anderen? Das geht im…
Erfahren Sie mehr »Wo? Online via GoToMeeting
Die Teilnahme ist kostenlos. Erforderlich sind eine stabile Internetverbindung, Lautsprecher bzw. Kopfhörer, ein Mikrofon und wenn möglich eine Webcam. Nach dem Anmeldeschluss erhalten Sie von uns den Zugangslink zur…
Erfahren Sie mehr »Jeden Mittwoch von 18-21 Uhr. Adresse: Liebigstraße 257, Nippes
Koch-, Kultur-, Spiele-, Musik- oder Konzert-Abende, entspannte Gespräche, Info-Termine und vieles mehr. Start with a Friend Köln betreibt jeden Mittwoch das Liebig257 und lädt…
Erfahren Sie mehr »Plötzlich ist Bundestagswahl – und jetzt? Die VHS Köln veranstaltet einen politisch-kulturellen Abend zum Informieren und Nachdenken, aber auch zum Lachen, zum füreinander da sein, zum miteinander sprechen und sich gegenseitig Mut machen. Wir…
Erfahren Sie mehr »Der AK Politik der Willkommensinitiativen trifft sich jeden 3. Donnerstag im Monat (mit Abweichungen im April
wg. Osterferien und Juni 2025 wg. Fronleichnam) von 19:00 - 21:15 Uhr in der Melanchthon-Akademie oder Online.
„Sprache lernt man am Besten, indem man gemeinsam spricht“
Beim Sprachen-Café treffen sich Ehrenamtliche und geflüchtete Personen um sich kennenzulernen, auszutauschen und ganz nebenbei die deutsche Sprache zu verbessern. Dies geschieht in einer…
Erfahren Sie mehr »Jeden Freitag, 12-15 Uhr
Begegnungscafé organisiert vom Haus der Familie e.V. und WiRo - Willkommen in Rondorf, Hochkirchen und Höningen.
Eingeladen sind Jung und Alt, alteingesessene Rondorfer und Neubürger, Nachbarn, Eltern, Kinder, Großeltern,…
Erfahren Sie mehr »Café "Fluchtbrücke" der Ökumenischen Flüchtlingshilfe Dellbrück / Holweide
Was? Beratung und Begegnung: Deutsch sprechen und Leute kennenlernen
Wer? Alle sind willkommen!
Wo? Im Bürgertreff 1006, Bergisch Gladbacher Str. 1006
Wann? Jeden Montag…
Erfahren Sie mehr »Beim Montagscafé der Initiative "Willkommen in der Moselstraße" trifft man sich zu Kaffee & Kuchen.
Jeden Montag um 15:30 Uhr ist es soweit: Im Kreuzgang-Saal der Kartäuserkirche in der Südstadt stehen gemütliche Sitzgruppen und auf dem Buffet…
Erfahren Sie mehr »Wenn Du Spaß am Fahrrad-Schrauben hast, bist Du bei der Fahrrad-AG der Initiative "Willkommen in der Moselstraße" richtig. Mit Bewohnerinnen und Bewohnern werden hier alte Räder wieder fit gemacht. Denn mobil sein ist alles!
Für viele Aktive unserer…
Erfahren Sie mehr »Anders als Schutzsuchende, die ukrainische Staatsangehörige sind oder zu Kriegsbeginn einen Schutzstatus bzw. einen unbefristeten Aufenthalt in der Ukraine hatten, erhalten viele Ukraine-Flüchtlinge ohne ukrainische Staatsangehörigkeit ab dem…
Erfahren Sie mehr »Eine Tasse Kafee mit Freund:innen oder Bekannten trinken? Ein Abstecher mit dem Kind nach der KiTa auf eine Saftschorle? Neue Leute am „Quasseltisch für Alle“ kennenlernen und sich neu vernetzen? Deutsch lernen im Austausch mit anderen? Das geht im…
Erfahren Sie mehr »Jeden Mittwoch von 18-21 Uhr. Adresse: Liebigstraße 257, Nippes
Koch-, Kultur-, Spiele-, Musik- oder Konzert-Abende, entspannte Gespräche, Info-Termine und vieles mehr. Start with a Friend Köln betreibt jeden Mittwoch das Liebig257 und lädt…
Erfahren Sie mehr »„Sprache lernt man am Besten, indem man gemeinsam spricht“
Beim Sprachen-Café treffen sich Ehrenamtliche und geflüchtete Personen um sich kennenzulernen, auszutauschen und ganz nebenbei die deutsche Sprache zu verbessern. Dies geschieht in einer…
Erfahren Sie mehr »Jeden Freitag, 12-15 Uhr
Begegnungscafé organisiert vom Haus der Familie e.V. und WiRo - Willkommen in Rondorf, Hochkirchen und Höningen.
Eingeladen sind Jung und Alt, alteingesessene Rondorfer und Neubürger, Nachbarn, Eltern, Kinder, Großeltern,…
Erfahren Sie mehr »Sie möchten über neue Termine und Materialien benachrichtigt werden? Tragen Sie hierzu bitte Ihre E-Mail Adresse in unseren Verteiler ein: