13. Mai 2025, 10:00 - 13:30 Uhr
| Folgetermine
13. Mai 2025

Djelem Djelem: Stimmen gegen das Vergessen

In diesem Workshop sehen die Teilnehmenden Sequenzen aus dem Film "Djelem, Djelem", der intensive Einblicke in die Perspektive aus der 2. und 3. Generation von Rom:nja und Sinti:ze bietet. Das Ziel des Projektes war es, Zeitzeug*innengespräche mit der 2. und 3. Generation von Rom:nja und Sinti:ze nach dem Samuradipen, also nach dem NS-Völkermord, zu führen. Zehn Aktivist*innen und Künstler*innen erzählen nicht nur historische Ereignisse, sondern auch ihre individuellen Lebensgeschichten.
In Kleingruppen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, die Herausforderungen im Kampf gegen Rassismus gezielter zu benennen und die Komplexität, Kontinuität als auch die Folgen zu erkennen. Gemeinsam werden im Workshop Wege und Handlungsmöglichkeiten erarbeitet, wie das Gelernte in die berufliche Praxis integriert werden kann. Setzen Sie mit uns ein Zeichen gegen das Vergessen und Verdrängen. 

Eine kostenfreie Veranstaltung vom Interkulturellen Dienst Mülheim (Kommunales Integrationszentrum Stadt Köln) für Fachkräfte der Sozialen Arbeit in Mülheim in Kooperation mit RomBuK - Bildung und Kultur im Rom e.V. und der VHS Köln/ Amt für Weiterbildung. 


Anmeldung über die Webseite der VHS

Datum:
13.05.2025

Zeit:
10:00 - 13:30

Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn der Besucher dem Cookie Typ Externe Medien zugestimmt hat.

Veranstaltungsort
VHS im Bezirksrathaus Mülheim
Wiener Platz 2a, 51065 Köln Mülheim
+ Kartenansicht

Neuste Gesuche

  • Derzeit sind keine Anzeigen in dieser Kategorie verfügbar!

Neuste Angebote