Deutsch-Arabische Elternwerkstatt: Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter – Was ist das? (Online)
Professionelle Unterstützungsangebote genauer erklärt - am Beispiel Depression
Wenn ein Kind sich beim Spielen den Arm bricht, holt man selbstverständlich ärztliche Hilfe. Doch bei seelischen Problemen oder Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter fühlen sich manche Eltern unsicher. Am Beispiel Depression im Kindes- und Jugendalter geht es bei dieser Online-Veranstaltung um grundlegende Fragen: Was ist eine Psychotherapie? Wie wird die Notwendigkeit festgestellt? Welche Therapieformen gibt es für Kinder und Jugendliche? Was passiert bei einer Therapie? Wer bezahlt die Therapie? Was können Eltern und Kinder erwarten?
Die Referentin
Katrin Heyn ist Diplompsychologin sowie approbierte Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche (Schwerpunkt Verhaltenstherapie).
Zum Ablauf und zur Anmeldung
Die Veranstaltung findet statt in deutscher Sprache, mit zusammenfassender Übersetzung Deutsch-Arabisch und umgekehrt
Teilnehmer*innenzahl: Maximal 25.
Die Teilnahme ist für Sie kostenlos.
Details zu technischen Voraussetzungen und Datenschutz sowie Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung per Email und Bestätigung Ihrer Teilnahme durch das Projekt Arab_El.
Anmeldung erforderlich, bitte Email an: arab-el@awo-mittelrhein.de
Veranstaltet von: Bezirksverband AWO Mittelrhein, Integrationsagentur Köln-Riehl, Projekt Arab_El, „Arabischsprachige Eltern stärken“
Datum:
08.02.2025
Zeit:
10:00 - 13:00