Veranstaltungskalender
Sie möchten über neue Termine und Materialien benachrichtigt werden? Tragen Sie hierzu bitte Ihre E-Mail Adresse in unseren Verteiler ein:
Veranstaltungen im Februar 2025
"Engagiert für Geflüchtete in Köln": Schulung für Ukrainer*innen - Eigenes Business in Deutschland
Café "Fluchtbrücke"
Montagscafé der Initiative "Willkommen in der Moselstraße"
Podiumsgespräch mit Kandidierenden zur Bundestagswahl 2025
Fahrrad-AG der Initiative "Willkommen in der Moselstraße"
Veranstaltung mit Bundestags-Kandidat:innen: Dialog für eine humane Asyl- und Integrationspolitik
ConnectCafé - Ceno & Die Paten e.V.
SWAF-Café im Liebig 257
"Engagiert für Geflüchtete in Köln": Schulung für Ukrainer*innen - Eigenes Business in Deutschland
#DSEEerklärt E-Rechnungen Teil 2 - wissen, was richtig ist
Veranstaltungsreihe: Mehr Mut!
Integration Point – Infoveranstaltung für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit
Podiumsdiskussion: Was möchte die Politik tun, damit der soziale Zusammenhalt in unserer postmigrantischen Gesellschaft gelingt?
Sülz-Klettenberger-Gemeindegespräche: Kandidaten zur Bundestagswahl
Sprachen-Café in Deutz
WiRo-Begegnungscafé
„Pass(t) uns allen“ lädt ein zur Wahlkampftour: „Das Recht, Rechte zu haben“ – eine bundesweite Film- und Diskussionstour
"Engagiert für Geflüchtete in Köln": Schulung für Ukrainer*innen - Eigenes Business in Deutschland
Deutsch-Arabische Elternwerkstatt: Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter – Was ist das? (Online)
Kundgebung: „Menschenrechte für alle: Deine Stimme gegen Abschottung!“
Café "Fluchtbrücke"
Montagscafé der Initiative "Willkommen in der Moselstraße"
Mahnwache von AfghanistanNotSafe Köln/Bonn
Fahrrad-AG der Initiative "Willkommen in der Moselstraße"
Online-Austausch: Abschiebungen
ConnectCafé - Ceno & Die Paten e.V.
SWAF-Café im Liebig 257
Workshop: Bundestagswahl 2025 - Demokratie in Aktion
Online-Schulung: Basisseminar Asylrecht
Deutsch-Arabische Elternwerkstatt: „Deine Stimme zählt“ – Fragen und Antworten rund um die Bundestagswahl
Sprachen-Café in Deutz
Informationsveranstaltung zu den Wahlprogrammen auf dem Wiener Platz
WiRo-Begegnungscafé
"Engagiert für Geflüchtete in Köln": Schulung für Ukrainer*innen - Eigenes Business in Deutschland
Wähl Liebe - Demo auf dem Neumarkt
Aufklärung und Sensibilisierung der afrikanischen Community in Köln und Umgebung zur Beteiligung an der Bundestageswahl 2025
Workshop zur Bundestagswahl 2025
Café "Fluchtbrücke"
Montagscafé der Initiative "Willkommen in der Moselstraße"
Fahrrad-AG der Initiative "Willkommen in der Moselstraße"
Workshop „Interkulturelle Kommunikation in der Senior*innenarbeit“
ConnectCafé - Ceno & Die Paten e.V.
Online-AG "Kommunale Unterbringung": Hürden bei der Wohnungssuche
SWAF-Café im Liebig 257
Die Demokratie-Party (weil wir es können!). Ein erlebnisreicher Abend zur Bundestagswahl 2025
Treffen des AK Politik der Willkommensinitiativen
Sprachen-Café in Deutz
WiRo-Begegnungscafé
Café Fuga - Begegnungscafé von Willkommen im Rheinbogen e.V. (WiSü)
Refugee Conference 2025 - International Conference Against Migrant and Refugee Hostility
Café "Fluchtbrücke"
Montagscafé der Initiative "Willkommen in der Moselstraße"
Fahrrad-AG der Initiative "Willkommen in der Moselstraße"
Online-Austausch: Drittstaatsangehörige und Staatenlose aus der Ukraine
Online-Infoveranstaltung: Syrien im Wandel: Hoffnung, Herausforderungen und rechtliche Perspektive
ConnectCafé - Ceno & Die Paten e.V.
Das ignorierte Leid – Die humanitäre und politische Krise im Sudan
SWAF-Café im Liebig 257
Sprachen-Café in Deutz
WiRo-Begegnungscafé
Café Fuga - Begegnungscafé von Willkommen im Rheinbogen e.V. (WiSü)
Sie möchten über neue Termine und Materialien benachrichtigt werden? Tragen Sie hierzu bitte Ihre E-Mail Adresse in unseren Verteiler ein: