Veranstaltungskalender
Sie möchten über neue Termine und Materialien benachrichtigt werden? Tragen Sie hierzu bitte Ihre E-Mail Adresse in unseren Verteiler ein:
Veranstaltungen im März 2025
Café "Fluchtbrücke"
Montagscafé der Initiative "Willkommen in der Moselstraße"
Fahrrad-AG der Initiative "Willkommen in der Moselstraße"
ConnectCafé - Ceno & Die Paten e.V.
SWAF-Café im Liebig 257
Sprachen-Café in Deutz
WiRo-Begegnungscafé
Europe Calling “Das darf man doch noch fragen dürfen, oder? - Wie umgehen mit den NGO-Fragen von Merz & Co.?”
Ausstellungseröffnung: Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg
Café "Fluchtbrücke"
Montagscafé der Initiative "Willkommen in der Moselstraße"
Informationsveranstaltung: Ehrenamtliche Vormundschaften für minderjährige Geflüchtete gesucht
Fahrrad-AG der Initiative "Willkommen in der Moselstraße"
ConnectCafé - Ceno & Die Paten e.V.
Online-Austausch: Zugang zu und Zusammenarbeit mit Rechtsanwält*innen
SWAF-Café im Liebig 257
Vernetzungstreffen "Willkommenskultur in Köln"
Friedensgeschichten in Zeiten des Krieges
Online-Austausch: Familiennachzug zu anerkannten Flüchtlingen
Frieden lernen in Zeiten des Krieges (online)
„hallo in sülz“-Stammtisch
Sprachen-Café in Deutz
WiRo-Begegnungscafé
Café Fuga - Begegnungscafé von Willkommen im Rheinbogen e.V. (WiSü)
Café International der Initiative "Willkommen in Nippes"
Mercator Jahrestagung: Workshop – Neuzugewanderte im Übergang: Netzwerke für gelingende Kooperationen in und zwischen Bildungsinstitutionen
Café "Fluchtbrücke"
Montagscafé der Initiative "Willkommen in der Moselstraße"
Treffen der Initiative Willkommen in Longerich (WiLo)
Mercator Jahrestagung: Workshop – Neuzugewanderte im Übergang: Netzwerke für gelingende Kooperationen in und zwischen Bildungsinstitutionen
Fahrrad-AG der Initiative "Willkommen in der Moselstraße"
„hallo-in-sülz“-Treff
Let's play! Spieleabend im Allerweltshaus
Online-Workshop: Antisemitismus und Rassismus – Gemeinsamkeiten und Unterschiede
ConnectCafé - Ceno & Die Paten e.V.
SWAF-Café im Liebig 257
Aktionstag des Kölner Forums gegen Rassismus und Diskriminierung: Motto “Menschenwürde schützen!”
Wie geht eigentlich… echter Frieden?
Veranstaltungsreihe: Mehr Mut!
"Geschichten vom Ankommen". Ein Rück- und Ausblick der Initiative "Willkommen in der Moselstraße" nach 10 Jahren
Treffen des AK Politik der Willkommensinitiativen
Sprachen-Café in Deutz
WiRo-Begegnungscafé
Café Fuga - Begegnungscafé von Willkommen im Rheinbogen e.V. (WiSü)
Café International der Initiative "Willkommen in Nippes"
Café "Fluchtbrücke"
Montagscafé der Initiative "Willkommen in der Moselstraße"
Worshop: „Diskriminierungssensible Sprache“ (online)
Fahrrad-AG der Initiative "Willkommen in der Moselstraße"
Online-Austausch: Flüchtlingspolitisches Engagement vor Ort
Allerweltshaus: Erzählcafé mit Renas Sido – Flucht, Ankommen, Neuanfang
ConnectCafé - Ceno & Die Paten e.V.
Online-Austausch: Fördermittel für die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe
SWAF-Café im Liebig 257
72. Treffen der Initiative "Runder Tisch Riehl"
Sprachen-Café in Deutz
WiRo-Begegnungscafé
Café Fuga - Begegnungscafé von Willkommen im Rheinbogen e.V. (WiSü)
Online-Veranstaltung: Nach der Afghanistan Aufarbeitung: Schlussstrich oder neue Mitverantwortung Deutschlands?
Einladung zur Fastenpredigt und Filmvorführung „Hoffnungsträger“
Café International der Initiative "Willkommen in Nippes"
Café "Fluchtbrücke"
Montagscafé der Initiative "Willkommen in der Moselstraße"
Fahrrad-AG der Initiative "Willkommen in der Moselstraße"
Stammtisch des Netzwerk Integration Lindenthal (NIL)
ConnectCafé - Ceno & Die Paten e.V.
SWAF-Café im Liebig 257
Veranstaltungsreihe: Mehr Mut!
Integration Point – Infoveranstaltung für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit
Sprachen-Café in Deutz
WiRo-Begegnungscafé
Café Fuga - Begegnungscafé von Willkommen im Rheinbogen e.V. (WiSü)
Seminar „Handlungssicher im Ehrenamt: Gewaltsensibel unterstützen“
Barcamp: Gemeinsam sichtbar - gut finanziert!
Café International der Initiative "Willkommen in Nippes"
Sie möchten über neue Termine und Materialien benachrichtigt werden? Tragen Sie hierzu bitte Ihre E-Mail Adresse in unseren Verteiler ein: